„Weg mit dem Stichtag-Trick!”
Das indigene Volk der Enawenê Nawê lebt im Bundesstaat Mato Grosso in Brasilien. Obwohl ihr Land geschützt ist, haben die Enawenê Nawê immer noch Schwierigkeiten beim Fischen und bei der Ausübung ihrer Rituale, weil in der Region mehrere Staudämme gebaut wurden. Als erfahrene Fischer*innen sind sie auf den Fischfang angewiesen, um sich zu ernähren und ihre heiligen Rituale zu vollziehen.
In diesem Video spricht sich Holikiari gegen den „Stichtag-Trick” aus, der weiterhin eine große Bedrohung für alle indigenen Völker Brasiliens und ihre Territorien darstellt. Dieser besagt, dass die indigenen Völker Brasiliens, die nicht nachweisen können, dass sie am 5. Oktober 1988 (dem Datum des Inkrafttretens der aktuellen Verfassung) auf ihrem Land gelebt haben, kein Recht auf die offizielle Ausweisung und den Schutz dieses Landes haben. Es ist ein Versuch, den Diebstahl von Millionen von Hektar indigenen Landes zu legalisieren.
--
Werde aktiv: https://svlint.org/werdeaktiv
--
Tribal Voice (deutsch: „indigene Stimme“) ist ein Projekt von Survival International, der globalen Bewegung für die Rechte indigener Völker. Regierungen und multinationale Unternehmen versuchen, indigene Völker zum Schweigen zu bringen. Sie setzen indigene Völker Gewalt aus, ermorden sie und stehlen ihr Land. Sie stellen sie als „primitiv“ und „rückständig“ dar – doch das sind sie nicht. Indigene sind wie alle Menschen: Auch sie sind besorgt um ihre Lebensqualität und die Zukunft ihrer Kinder. Ihre Sicht auf die Welt ist ebenso klar wie die jeder anderen Gesellschaft und sie haben wichtige Dinge über fast jeden Aspekt des heutigen Lebens zu sagen. Deshalb geben wir indigenen Gemeinden Kommunikationsausrüstung, sodass sie sich in Echtzeit an die internationale Öffentlichkeit wenden können. Es ist Zeit, zuzuhören.