
Massai-Delegation trifft europäische Regierungen, um Vertreibungen und Menschenrechtsverletzungen zu beenden
Eine Massai-Delegation ist zwei Wochen in Europa, um auf Vertreibungen im Namen des Naturschutzes aufmerksam zu machen.
Nachrichten über indigene Völker weltweit
Eine Massai-Delegation ist zwei Wochen in Europa, um auf Vertreibungen im Namen des Naturschutzes aufmerksam zu machen.
Das deutsche Chemieunternehmen BASF plant einen Raffineriekomplex auf der Insel Halmahera – möglicherweise auf dem Gebiet eines unkontaktierten Volkes.
Der Ältestenrat der Borana kritisiert in einer Erklärung die Schutzgebiete des Northern Rangeland Trust.
Riesiger Protestmarsch mündet in unbefristetem Protest vor Tiger-Reservat.
Neuer Bericht zeigt auf, wie der Verkauf von Emissionsgutschriften aus Schutzgebieten die Finanzierung von Menschenrechtsverletzungen erhöhen könnte.
Ein neues Gesetz in Peru wird von Survival als „schamloser Landraub durch die Öl- und Gasindustrie“ beschrieben.
In Brasilien greifen die Behörden ein, um Tausende von illegalen Goldgräber*innen aus dem indigenen Gebiet der Yanomami zu vertreiben.