Wieso wir Winnetou entkommen müssen ...
Auch 150 Jahre nach Winnetou werden das Leben und die Geschichten indigener Menschen meist von Außen erzählt – durch Medien, Politik oder Bildungseinrichtungen. Doch wessen Perspektiven und Stimmen dominieren dabei? Wie und wo können indigene Menschen ihre eigenen Erfahrungen erzählen? Und wie schaffen wir den Sprung ins „Post-Karl-May-Zeitalter”?
Mit der Kampage „Escaping Winetou“ nehmen wir rassistische Motive und Klischees, Machtverhältnisse und Fremderzählungen in den Blick – die indigene Menschen und zahlreiche andere Personen in der deutschsprachigen Öffentlichkeit betreffen. Und wir wollen einen Raum schaffen gegen die tägliche Ausgrenzung, Unsichtbarmachung und die immer gleichen Geschichten, die Menschenrechtsverletzungen an indigenen Völkern und Personen weltweit unterfüttern.
Wir – das ist Survival International, die globale Bewegung für die Rechte indigener Völker. Wir führen Kampagnen mit indigenen Völkern auf der ganzen Welt durch und kämpfen an ihrer Seite für ihre Rechte.
Mehr erfahren: www.escpaing-winnetou.de