„Wenn ihr unseren Regenwald zerstört, wo sollen wir dann leben?“
Höre Bokumus eindringlichen Appell, den Regenwald vor dem Bergbau zu bewahren. Bokumu gehört zum Volk der Hongana Manyawa, einer erst kürzlich kontaktierten Gemeinschaft im Regenwald von Halmahera, Indonesien. Er wurde 2009 erstmals kontaktiert, als das Unternehmen Weda Bay Nickel begann, sein Gebiet zu erschließen. Damals verweigerten er und seine Familie ihre Zustimmung. Sechs Jahre später wurde Bokumu unter falschen Anschuldigungen gefoltert und gemeinsam mit seinem Cousin Nuhu inhaftiert – Nuhu überlebte die Misshandlungen nicht. Der Nickelabbau für Elektroautobatterien bedroht den Wald, von dem Bokumu und seine Familie leben. Dies gefährdet nicht nur ihre Zukunft, sondern auch das Überleben der unkontaktierten Hongana Manyawa.
--
Werde aktiv: svlint.org/YT-HonganaManyawa
--
--
„Indigene Stimmen“ ist ein Projekt von Survival International, der globalen Bewegung für die Rechte indigener Völker. Regierungen und multinationale Unternehmen versuchen, indigene Völker zum Schweigen zu bringen. Sie setzen indigene Völker Gewalt aus, ermorden sie und stehlen ihr Land. Sie stellen sie als „primitiv“ und „rückständig“ dar – doch das sind sie nicht. Indigene sind wie alle Menschen: Auch sie sind besorgt um ihre Lebensqualität und die Zukunft ihrer Kinder. Ihre Sicht auf die Welt ist ebenso klar wie die jeder anderen Gesellschaft und sie haben wichtige Dinge über fast jeden Aspekt des heutigen Lebens zu sagen. Deshalb geben wir indigenen Gemeinden Kommunikationsausrüstung, sodass sie sich in Echtzeit an die internationale Öffentlichkeit wenden können. Es ist Zeit, zuzuhören.