Die indische Regierung hat eine neue Kommission gebildet, die über die Zukunft der Jarawa auf den Andamanen bestimmen soll. Die Jarawa, die erst seit 1998 Kontakt mit indischen Siedlern auf ihrer Insel haben, sind einer immer größer werdenden Bedrohung durch Wilderer, die in ihr Gebiet eindringen ausgesetzt.
Die indische Zeitung The Hindu berichtet: "Die Kommission wird die bestehenden Verwaltungspraktiken und institutionellen Einrichtungen zum Schutz der Jarawa überprüfen… Die acht Mitglieder zählende Kommission wird auch überprüfen, ob Schiffsverkehr eine durchführbare Alternative zur Andaman Trunk Road sein könnte."
Der oberste indische Gerichtshof hat im Jahr 2002 angeordnet, dass die Andaman Trunk Road geschlossen werden muss. Aber entgegen dieser Anordnung haben die lokalen Behörden die Straße bislang nicht geschlossen. Die durch den Wald der Jarawa führende Landstraße hat die Ureinwohner in täglichen Kontakt mit den Siedlern gebracht.
Wilderer dringen regelmäßig über die Küste oder die Straße in das Reservat der Jarawa ein und jagen die Tiere, von denen die Jarawa abhängig sind. Sie lassen die Jarawa für Alkohol und Tabak für sich arbeiten. Außerdem tragen sie das ständige Risiko eingeschleppter Krankheiten mit sich, gegen die die Jarawa keine Immunität haben.
Vor über einem Jahr haben die Behörden eine neue Jarawa-Politik angekündigt, in der sie die Wichtigkeit, das Land der Jarawa zu schützen und die Wilderei einzudämmen bestätigten. Allerdings wurde seither wenig an der wirklichen Lösung des Problems gearbeitet.
Mehr Informationen erhalten Sie von Survival Deutschland; per Tel.: ++49 (0)30 29002372 oder per Email: [email protected]
Wenn Sie zukünftig unsere Pressemitteilungen per Email erhalten
möchten, nutzen Sie zur Anmeldung bitte das vorgesehene Eingabefeld auf
der linken Seite.
Regierung will über Zukunft der Jarawa entscheiden
23 März 2006
Ähnliche News
- Empörung über „Menschen-Safaris“ hält an - Wed October 25, 2017
- Ende der berüchtigten Menschensafaris in Sicht - Wed September 06, 2017
- Indien verpasst Frist für Ende der „Menschensafaris“ - Mon April 20, 2015
- Straße für 'Menschensafaris' soll ausgebaut werden - Mon July 14, 2014
Neueste Artikel
- Globale Proteste anlässlich des Aktionstages zum Schutz des indischen Hasdeo-Waldes - Wed May 11, 2022
- Konferenz prangert gewaltsames und koloniales Naturschutzmodell der Bundesregierung an - Thu May 05, 2022
- Venezuela und Brasilien: Gewalt und Zerstörung eskalieren im Gebiet der Yanomami - Mon May 02, 2022
- Indien: Massive Expansion von Kohlebergwerken in indigenen Waldgebieten genehmigt - Wed April 20, 2022