Die Awá, Brasiliens letzter indianischer Stamm von Jägern und Sammlern, können seit dieser Woche mit mehr Vertrauen in die Zukunft schauen, nachdem die Demarkation- die klare Definition und Markierung – ihres Landes abgeschlossen wurde. Diese legale Anerjkennung ihres Landes, angeordnet durch einen Richter, war das Hauptziel einer seit 20 Jahren laufenden Kampagne von Survival.
Der Großteil ders Regenwaldes der Awá wurde von Viehzüchtern, Holzfällern und Siedlern besetzt, welche viele der Indianer töteten. Nur 300 Awá blieben übrig: ungefähr 60 davon leben weiterhin unkontaktiert in kleinen, nomadischen Gruppen. Das von der EU und der Weltbank finanzierte Projekt Carajás industrial" war verantwortlich für einen großen Teil der Zerstörung.
Am Mittwoch den 12. März wird Survival den Brasilianischen Behörden eine Petittion mit über 40.000 Unterschriften übergeben, welche die Regierung inständig dazu aufruft ein Langzeitprogramm zum Schutze des Gebietes der Awá – vor allem der noch unkontaktierten Indianer – einzuleiten und sicherzustellen, dass die illegalen Viehzüchter und Siedler dauerhaft von dort entfernt werden.
To'o, einer der Anführer der Awá, erklärt, warum der Schutz des Waldes so wichtig ist: "Wir leben in der Tiefe des Waldes. Je mehr uns die Weißen bedrängen, desto mehr werden wir in die Ecke gezwängt. Ohne den Wald sind wir niemand und wir haben keine Chance zu überleben. Ohne den Wald sind wir verloren, wir werden ausgelöscht."
Mehr Informationen erhalten Sie von Survival Deutschland; per Tel.: ++49 (0)30 29002372 oder per Email: [email protected]
Wenn Sie zukünftig unsere Pressemitteilungen per Email erhalten
möchten, nutzen Sie zur Anmeldung bitte das vorgesehene Eingabefeld auf
der linken Seite.
Nomaden vom Amazonas feiern Sieg im Kampf um ihr Land
10 März 2003
Ähnliche News
- Außergewöhnliches Video von Unkontaktierten; Holzfäller rücken näher - Fri July 19, 2019
- COP 23: Survival fordert mehr Mitsprache für indigene Völker bei Klimakonferenz - Fri November 03, 2017
- Brasilien: Unkontaktierte von Waldbränden in Amazonien bedroht - Fri October 27, 2017
- Amazonas-Indigene werfen Blick auf „uns“ – und kehren zurück in den Regenwald - Wed September 07, 2016
Neueste Artikel
- Globale Proteste anlässlich des Aktionstages zum Schutz des indischen Hasdeo-Waldes - Wed May 11, 2022
- Konferenz prangert gewaltsames und koloniales Naturschutzmodell der Bundesregierung an - Thu May 05, 2022
- Venezuela und Brasilien: Gewalt und Zerstörung eskalieren im Gebiet der Yanomami - Mon May 02, 2022
- Indien: Massive Expansion von Kohlebergwerken in indigenen Waldgebieten genehmigt - Wed April 20, 2022