
Deutschland: Ratifizierung des Abkommens für die Rechte indigener Völker steht kurz bevor
Deutschland wird am 15. April die einzige internationale Konvention ratifizieren, die die Rechte indigener Völker gesetzlich regelt.
Deutschland wird am 15. April die einzige internationale Konvention ratifizieren, die die Rechte indigener Völker gesetzlich regelt.
Eine kleine indigene Gemeinde hat einen Landrechtsstreit vor dem brasilianischen Verfassungsgericht gewonnen.
In einem offenen Brief appeliert Survival an die deutsche Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, sich für die Rechte indigener Völker einzusetzen.
Hunderte Angehörige der Jenu Kuruba haben einen unbefristeten Protest im indischen Nagarhole-Nationalpark gestartet.
Brasiliens indigene Bevölkerung wird durch eine verheerende zweite Covid-19-Welle massiv bedroht.
Eine Indigenen-Organisation aus Peru hat das oberste Menschenrechtsgremium Amerikas zum dringlichen Handeln aufgefordert.
Brasilianischer Senator drängt auf die Öffnung des indigenen Ituna Itatá-Gebiets.
Survival International, die globale Bewegung für indigene Völker, kritisiert das 30-Prozent-Ziel als “große grüne Lüge”.