Suchergebnisse

156 Ergebnisse gefunden

Neuer Bericht zeigt: Vertreibungen für Tigerreservate sind rechtswidrig

... World Wildlife Fund (WWF) unterstützen sie direkt und indirekt. ... WWF uns WCS machen sich mitschuldig an Vertreibungen und Menschenrechtsverletzungen.

Indische Regierung streicht gefährliches Forstgesetz nach Protesten

15.11.2019 ... ... WWF-Indien, wollte Millionen von Indigenen ihrer Rechte berauben und den Forstbeamten außergewöhnliche Kompetenzen verleihen, die es ihnen ...

„Vergewaltigt und verprügelt“: Prinz Harrys ...

Die Direktorin von Survival International, Caroline Pearce, sagte heute: „African Parks und andere große Naturschutzorganisationen wie der WWF ... US-Behörden ...

Fortschritt oder Fassade? Wie die Naturschutzindustrie den ...

Eines der Projekte finanziert – über den WWF – Schutzgebiete in Afrika, die seit Jahren für die brutale Vertreibung indigener Völker und Gewalt durch Wildhüter* ...

#DearHumanity - Survival International

Dazu gehören Conservation International, WWF, The Nature Conservancy, Wildlife Conservation Society und viele mehr ... ... Der WWF hat 1996 sogar Richtlinien ...

Einschüchterung und Missbrauch: Sorge um Beschönigung bei ...

19.11.2024 ... „Frühere Untersuchungen von Misshandlungen, die von Naturschutzorganisationen wie dem WWF bezahlt wurden, haben gezeigt, dass die ...

Getötet wegen Schnecken sammeln im Nationalpark: Soldaten ...

30.07.2020 ... Als Shikharam Chaudhary, ein Tharu-Mann, 2006 im Chitwan-Nationalpark von Rangern zu Tode geprügelt wurde, forderte der WWF-Nepal die ...

Filme von Survival International

„Wir wollen den WWF weder in unserem Leben noch in unserem Wald sehen.” Im Südosten Kameruns wurde das Land der Baka mit Unterstützung des WWF in ...

Indien: Indigene Völker wehren sich gegen Vertreibungen im ...

... WWF, WCS und WTI), die daran beteiligt sind, müssen bestraft werden.“ Das Leben von Hunderttausenden von Adivasi in indischen Tigerreservaten wird im Namen ...

New Deal for Nature: Den Kaiser dafür bezahlen, den Wind zu ...

Das Geld stammt vom WWF selbst und seinen Unterstützer*innen, darunter ein Holz- und Ölpalmenunternehmen und ein Luxustourismusunternehmen, sowie von der ...