Suchergebnisse

152 Ergebnisse gefunden

Der neue Kolonialismus - Survival International

17.10.2020 ... Der WWF, die WCS und einige andere internationale Naturschutzorganisationen sind sich dieser Grausamkeiten seit langem bewusst. Dennoch ...

„Schluss mit neuen Schutzgebieten“: Aktivist*innen veröffentlichen ...

15.10.2021 ... © WWF. Durch den WWF finanzierte Parkranger in Gabun. Diese Seite wurde 2021 erstellt und enthält möglicherweise Formulierungen, die wir ...

Elefanten-Jagd-Safaris von Milliardär verwickelt in Misshandlung ...

02.11.2016 ... WWF-Treuhänder Peter Flack mit totem Waldelefanten. Diese Seite wurde 2016 erstellt und enthält möglicherweise Formulierungen, die wir heute ...

Naturschutz dekolonisieren - Survival International

Durch den WWF finanzierte Parkranger in Gabun. Indigene Völker erfahren meist erst von den Vorhaben, wenn die Vertreibung und der Raub ihres Landes beginnen. Um ...

Tribal-Voice-Videos zum Thema Naturschutz - Survival International

Der WWF unterstützt die Errichtung eines neuen Naturschutzgebiets im Kongo, Messok Dja. Die Baka hab...

Naturschutz verschlimmert Gesundheitsnotstand der „Pygmäen“

11.01.2018 ... Für jedes größere Projekt auf dem Land der Baka und Bayaka wird ihre Zustimmung benötigt. Jedoch halten sich weder WWF noch WCS daran. Durch die ...

Die zwei Gesichter des Naturschutzes - Survival International

Zudem behauptet der WWF fälschlicherweise, dass die Baka ihrer Vertreibung von ihrem angestammten Land zugestimmt hätten. Die Kriminalisierung indigener Völker ...

Festungsnaturschutz zerstört die besten Hüter*innen der Natur ...

... WWF und African Parks ausgebildet, ausgerüstet und finanziert. Die Regierungen des Globalen Nordens unterstützen sie mit dem Geld der Steuerzahlenden ...

Sende eine Nachricht an die Geldgeber*innen und Unterstützer ...

In ganz Afrika werden indigene Völker von Rangern, die von Naturschutzorganisationen wie dem WWF und African Parks finanziert und ausgerüstet werden, geschlagen ...

Aktuelle Nachrichten

Indigene bitten WWF keine Misshandlungen im „Naturschutz“ zu finanzieren. 26 November 2014. Die Baka im Südosten Kameruns werden von Anti-Wilderer-Einheiten ...