Mindestens zwanzig Tupinikim und Guarani Indianer wurden letzte Woche ernsthaft verletzt, als 120 Bundespolizisten versuchten sie im Namen der Firma Aracruz Cellulose von ihrem Land zu vertreiben.
Die Polizei drang am Freitag, den 20. Januar in die indianischen Dörfer von Córrego D'Ouro und Olho D'Água im Staat Espírito Santo ein, schoß mit Gummigeschossen und zerstörte Häuser. Sie waren auch mit Tränengas und Maschinenpistolen bewaffnet.
Die Tupinikim und Guarani Gemeinschaften hatten ihr Land im Mai 2005 wiederbesetzt und die Grenzen markiert, da sie nicht länger warten wollten, bis es ihnen irgendwann offiziell zugesprochen worden wäre. Das Land war beinahe 40 Jahre lang im Besitz von Aracruz Cellulose.
Die Firma hatte von einem örtlichen Gerichtshof einen Räumungsbefehl erhalten, doch den Aussagen von Menschenrechtsorganisationen vor Ort zufolge, sind die Indianer nicht vor der Räumung gewarnt worden. Lokale Organisationen behaupten auch, die für die Räumung eingesetzte Maschinerie sei von Aracruz Cellulose gestellt worden.
Mehr Informationen erhalten Sie von Survival Deutschland; per Tel.: ++49 (0)30 29002372 oder per Email: i[email protected]
Wenn Sie zukünftig unsere Pressemitteilungen per Email erhalten
möchten, nutzen Sie zur Anmeldung bitte das vorgesehene Eingabefeld auf
der linken Seite.
Zwanzig Tupinikim und Guarani Indianer bei Vertreibung verletzt
27 Januar 2006
Ähnliche News
- Brasilien: Verfassungsgericht setzt deutliches Zeichen für die Anerkennung indigener Rechte - Fri April 09, 2021
- Brasilien: Ein Jahrzehnt gebrochener Versprechen für die Guarani - Thu December 28, 2017
- Tag der Menschenrechte: Tod von Guarani-Frau zeigt dramatische Lage - Fri December 08, 2017
- Weltweite Proteste für Land- und Menschenrechte indigener Völker - Wed April 19, 2017
Neueste Artikel
- Globale Proteste anlässlich des Aktionstages zum Schutz des indischen Hasdeo-Waldes - Wed May 11, 2022
- Konferenz prangert gewaltsames und koloniales Naturschutzmodell der Bundesregierung an - Thu May 05, 2022
- Venezuela und Brasilien: Gewalt und Zerstörung eskalieren im Gebiet der Yanomami - Mon May 02, 2022
- Indien: Massive Expansion von Kohlebergwerken in indigenen Waldgebieten genehmigt - Wed April 20, 2022