
Peru Warnung vor Holzfällern
Eine steigende Zahl von Holzfällern dringt unbefugt in das Land der nicht kontaktierten Ureinwohner im Südosten Perus ein. FENAMAD, die regionale Indianer-Organisation, hat dazu einen dringenden Alarmruf ausgegeben.
Eine steigende Zahl von Holzfällern dringt unbefugt in das Land der nicht kontaktierten Ureinwohner im Südosten Perus ein. FENAMAD, die regionale Indianer-Organisation, hat dazu einen dringenden Alarmruf ausgegeben.
Vier Angehörige des Mbororo Stammes, eines Hirtenvolks aus Kamerun, wurden ohne Anklage inhaftiert und gefoltert. Es erwartet sie ein willkürlich abgehandeltes Gerichtsverfahren durch ein Militärtribunal.
Der Stamm der Yanomami aus dem Regenwald des Amazonas wurden in einer von der britischen BBC ausgestalten Sendung heute morgen als die niederträchtigsten Menschen des Planeten bezeichnet.
Der oberste indische Gerichtshof hat in einem beispiellosen Urteil auf einen Schlag die drei größten Bedrohungen für den isolierten Stamm der Jarawa auf den Andamanen weg gefegt.
Die peruanische Regierung hat die Gründung eines Staatsreservats für nicht kontaktierte Stämme im Südosten des Landes bekanntgegeben, zu denen auch die Yora gehören. Die Gründung des Reservats ist eine äußerst gute Nachricht für diese gefährdeten Stämme.
Das indonesische Militär wird das als Vorwand nutzen, um die Papuaner auszurotten. Menschenrechts-Aktivist, Papua
Eine entscheidende Klage für die Zukunft der Buschmänner in Botswana ist heute aufgrund einer Formsache abgewiesen worden.
Der 19. April ist in Brasilien offizieller Tag der Indianer, allerdings könnte es passieren das die brasilianische Regierung mit faulen Eiern beworfen wird, wenn die UN-Komission für Menschenrechte, die zur Zeit in Genf tagt, am 22. und 23. April die Ange