Bischöfe und andere religiöse Führer im Amazonasstaat Mato Grosso
befürchten, dass den bisher unkontaktierte Indianern des Rio Pardo 'unmittelbarer Völkermord droht'.
In einer kürzlich veröffentlichten Mitteilung fordern sie dringende
Massnahmen der brasilianischen Behörden zum Schutz der unkontaktierten
Indianer. Sie fordern weiter, dass alle Invasoren aus dem Gebiet verwiesen
werden sollten sowie die Kartierung und offizielle Anerkennung des
Territoriums.
Sie beschuldigen die Zentralregierung, die indigenen Völker, darunter die
Enawene Nawe, in Mato Grosso aufzugeben. Dort hatte die Zentralregierung ein
Moratorium zur Anerkennung indigenen Landes verabschiedet.
In der Mitteilung der Bischöfe und anderer religiöser Führer heißt es, die
Situation sei so schrecklich, dass 'ein unmittelbares Eingreifen des
brasilianischen Staates' unbedingt notwendig sei. Das Ausbleiben sofortigen
Handelns könnte 'zum Ethno- und Genozid dieser Völker
beizutragen.
Bischöfe warnen vor Völkermord an unkontaktierten Indianern
3 August 2006
Ähnliche News
- Weltweite Proteste begleiten den Auftakt der Verhandlung über den „Stichtag-Trick“ - Thu August 26, 2021
- „Die Türen sind jetzt offen“: Indigene prangern Missionare an, die unkontaktierte Völker ins Visier nehmen - Wed March 11, 2020
- „Ein mörderischer Plan“: Survival reagiert auf Bolsonaros Vorschlag für neuen FUNAI-Abteilungsleiter - Fri January 31, 2020
- Brasilien entlässt Experten für unkontaktierte Völker: Aufruf warnt vor „Genozid“ - Mon October 07, 2019
Neueste Artikel
- Globale Proteste anlässlich des Aktionstages zum Schutz des indischen Hasdeo-Waldes - Wed May 11, 2022
- Konferenz prangert gewaltsames und koloniales Naturschutzmodell der Bundesregierung an - Thu May 05, 2022
- Venezuela und Brasilien: Gewalt und Zerstörung eskalieren im Gebiet der Yanomami - Mon May 02, 2022
- Indien: Massive Expansion von Kohlebergwerken in indigenen Waldgebieten genehmigt - Wed April 20, 2022