Einem Bericht von Survival International zufolge, wählte der Sonderbeauftragte für indigene Themen, Rodolfo Stavenhagen, den Fall der Awá als eines von wenigen ausgewählten Beispielen von Fällen "gegenwärtiger Sorge".
Der Stamm der Awá ist einer der letzten nomadischen Jäger- und Sammler-Stämme Brasiliens. Etwa 100 der Menschen haben keinen Kontakt zu Siedlern und ziehen in kleinen, mobilen Gruppen umher. Ein für sie lebenswichtiges Gebiet im Bundesstaat Maranhão wurde auf Grund starker wirtschaftlicher und politischer Interessen nicht demarkiert. In der brasilianischen Vefassung steht jedoch geschrieben, dass Land indigener Bevölkerungen abgegrenzt und geschützt werden soll. Dieser Beschluss wurde 1993 ratifiziert.
Kürzlich sagte ein Mann aus dem Stamm der Awá, "ich liebe den Wald, doch ich sehe wie die Weißen darin alles ausrotten und verbrennen. Wieso tun sie das? Alles ist weg. Sie werden diesen Ort komplett zerstören. Es ist unser Land und wir sind die rechtmäßigen Besitzer."
Fotos und Filmmaterial sind für die Presse erhältlich.
Mehr Informationen erhalten Sie von Survival Deutschland; per Tel.: ++49 (0)30 29002372 oder per Email: [email protected]
Wenn Sie zukünftig unsere Pressemitteilungen per Email erhalten
möchten, nutzen Sie zur Anmeldung bitte das vorgesehene Eingabefeld auf
der linken Seite.
Berichte der UN: Brasiliens Awá Indianer verlieren Wälder und Hoffnung
17 April 2002
Der 19. April ist in Brasilien offizieller Tag der Indianer, allerdings könnte es passieren das die brasilianische Regierung mit faulen Eiern beworfen wird, wenn die UN-Komission für Menschenrechte, die zur Zeit in Genf tagt, am 22. und 23. April die Angelegenheiten indigener Völker diskutiert.
Ähnliche News
- Außergewöhnliches Video von Unkontaktierten; Holzfäller rücken näher - Fri July 19, 2019
- COP 23: Survival fordert mehr Mitsprache für indigene Völker bei Klimakonferenz - Fri November 03, 2017
- Brasilien: Unkontaktierte von Waldbränden in Amazonien bedroht - Fri October 27, 2017
- Amazonas-Indigene werfen Blick auf „uns“ – und kehren zurück in den Regenwald - Wed September 07, 2016
Neueste Artikel
- Globale Proteste anlässlich des Aktionstages zum Schutz des indischen Hasdeo-Waldes - Wed May 11, 2022
- Konferenz prangert gewaltsames und koloniales Naturschutzmodell der Bundesregierung an - Thu May 05, 2022
- Venezuela und Brasilien: Gewalt und Zerstörung eskalieren im Gebiet der Yanomami - Mon May 02, 2022
- Indien: Massive Expansion von Kohlebergwerken in indigenen Waldgebieten genehmigt - Wed April 20, 2022