In Papua herrscht seit vier Jahrzehnten Krieg, in dem schätzungsweise 100.000 Mitglieder von Stammesvölkern umgekommen sind. Die gewaltsame Besetzung durch Indonesien hat zu einer Partisanen-artigen Widerstandsbewegung geführt, die von der Armee grausam unterdrückt wird. Jetzt arbeiten Stammesälteste, Menschenrechtsorganisationen, kirchliche Gruppen, Rebellenführer und sogar Polizei und Flotte zusammen für eine friedliche Lösung von Papuas Problemen – eine Initiative mit dem Namen the zone of peace", die Friedenszone". Das indonesische Militär und die Zentralregierung in Jakarta sind dagegen entschlossen, diesen Prozess zu untergraben und den Konflikt gewaltsam zu lösen.
Obwohl die Rebellenführer sich zum friedlichen Dialog verpflichtet haben, werden weiterhin Truppen auf Papua zusammengezogen und Menschen getötet. Allein bei einem einzigen Vorfall im November wurden zehn Menschen getötet und sechs, darunter ein sechsjähriger Junge, verletzt. Die Regierung hat die Absicht, Papua in drei Provinzen zu teilen, weitere Truppen dorthin zu verlegen und die Macht des Militärs zu vergrößern. Menschenrechtsverletzungen sind weit verbreitet, und die Einschüchterung von Menschenrechtsaktivisten verstärkt sich, mit Unterstützung von hohen Militär- und Regierungsbeamten, die behaupten, die Achtung der Menschenrechte müsse der territorialen Einheit Indonesiens aufgeopfert werden.
Mehr Informationen erhalten Sie von Survival Deutschland; per Tel.: ++49 (0)30 29002372 oder per Email: [email protected]
Wenn Sie zukünftig unsere Pressemitteilungen per Email erhalten
möchten, nutzen Sie zur Anmeldung bitte das vorgesehene Eingabefeld auf
der linken Seite.
Trotz Friedensaufruf dauert Gewalt an
12 Februar 2004
Ähnliche News
- West-Papua: Indigene getötet, anti-rassistische Proteste dauern an - Thu September 05, 2019
- Massenverhaftungen in West-Papua während sich UN trifft - Fri October 05, 2018
- Bekannter Papua-Gefangener freigelassen - Tue January 12, 2016
- Demonstranten fordern ein Ende der Isolation West-Papuas durch Indonesien - Wed April 29, 2015
Neueste Artikel
- Globale Proteste anlässlich des Aktionstages zum Schutz des indischen Hasdeo-Waldes - Wed May 11, 2022
- Konferenz prangert gewaltsames und koloniales Naturschutzmodell der Bundesregierung an - Thu May 05, 2022
- Venezuela und Brasilien: Gewalt und Zerstörung eskalieren im Gebiet der Yanomami - Mon May 02, 2022
- Indien: Massive Expansion von Kohlebergwerken in indigenen Waldgebieten genehmigt - Wed April 20, 2022