In diesem Jahr starben bereits drei Guarani-Kinder an Hunger; Hunderte weitere leiden an Unterernährung. Die in winzigen Landecken zusammengedrängt lebenden Indianer können nirgends jagen, fischen oder Gemüsegärten anlegen.
Laut offizieller Statistiken starben weitere fünfzehn Guarani-Kinder im vergangenen Jahr an den Folgen von Hunger. Die Regierung verkündete einen Anstieg der Zahl der Kinder, die Nahrungszuschüsse erhalten, ignoriert allerdings weiterhin die Ursachen der Krise – den enormen Mangel an Land für den Stamm. Im Laufe der vergangenen sieben Jahrzehnte wurden Tausende von Guarani von Sojabauern und Viehzüchtern von ihrem Land vertrieben; nur knapp 1% der ursprünglichen Guarani-Wälder besteht noch. Heutzutage leben sie zusammengedrängt in winzigen Reservaten, mit dem Ergebnis, dass Selbstmord, Alkoholismus und interne Gewalt weitverbreitet sind.
Eine neue erstaunliche Entwicklung sind die Vorbereitungen der Gerichte zur Vertreibung einer Guarani-Gemeinschaft, die ein großes Risiko auf sich nahm und einen kleinen Teil des Landes, der ihnen einstmals gehörte, wieder besetzten. Ihr Land, das sie Nanderú Marangatú nennen, ist immer noch von einem Viehzüchter besetzt, der die Indianer regelmäßig bedroht. Die Indianer pflanzten Saatgut an, um sich so selber ernähren zu können. Eine Vertreibung würde die Rückkehr auf den kleinen Landstreifen bedeuten, auf dem sie nicht überleben können. Survival protestiert gegen die geplante Vertreibung.
Um mehr über die Guarani zu lesen, klicken Sie bitte hier.
Mehr Informationen erhalten Sie von Survival Deutschland; per Tel.: ++49 (0)30 29002372 oder per Email: [email protected]
Wenn Sie zukünftig unsere Pressemitteilungen per Email erhalten
möchten, nutzen Sie zur Anmeldung bitte das vorgesehene Eingabefeld auf
der linken Seite.
Indianerkinder verhungern
24 Februar 2005
Ähnliche News
- Brasilien: Verfassungsgericht setzt deutliches Zeichen für die Anerkennung indigener Rechte - Fri April 09, 2021
- Brasilien: Ein Jahrzehnt gebrochener Versprechen für die Guarani - Thu December 28, 2017
- Tag der Menschenrechte: Tod von Guarani-Frau zeigt dramatische Lage - Fri December 08, 2017
- Weltweite Proteste für Land- und Menschenrechte indigener Völker - Wed April 19, 2017
Neueste Artikel
- Globale Proteste anlässlich des Aktionstages zum Schutz des indischen Hasdeo-Waldes - Wed May 11, 2022
- Konferenz prangert gewaltsames und koloniales Naturschutzmodell der Bundesregierung an - Thu May 05, 2022
- Venezuela und Brasilien: Gewalt und Zerstörung eskalieren im Gebiet der Yanomami - Mon May 02, 2022
- Indien: Massive Expansion von Kohlebergwerken in indigenen Waldgebieten genehmigt - Wed April 20, 2022