Ein indonesischer Militärkommandant, dem Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen werden, wurde von seinem Posten in West Papua entfernt.
Kommandant Burhanuddin Siagian muss für seine Verbrechen im Jahre 1999 mit zwei Anklagen vor UN-Gerichtstribunalen rechnen. Die internationale Polizeiorganisation Interpol hat außerdem eine internationale Genehmigung für seine Haft im Jahre 2003 ausgestellt.
Die Indigenen in Papua haben sehr unter der seit 1963 andauernden Militärbesetzung in Indonesien gelitten. Die indonesische Armee blickt auf eine lange Geschichte von Menschenrechtsverletzungen gegen die Papuaner zurück.
Im Mai 2007 sprach Siagian Morddrohungen gegen jeden aus, der für die Unabhängigkeit West-Papuas demonstriert. Er sagte, er würde jeden „zerstören“. Survival hat sich zusammen mit anderen Organisationen in West-Papua und weltweit dafür eingesetzt, dass der Kommandant entlassen und für seine Verbrechen zur Rechenschaft gezogen wird.
Siagian bleibt allerdings in der Position eines führenden indonesischen Militärs.
Kommandant wird wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit in West-Papua entlassen
27 August 2008
Ähnliche News
- West-Papua: Indigene getötet, anti-rassistische Proteste dauern an - Thu September 05, 2019
- Massenverhaftungen in West-Papua während sich UN trifft - Fri October 05, 2018
- Bekannter Papua-Gefangener freigelassen - Tue January 12, 2016
- Demonstranten fordern ein Ende der Isolation West-Papuas durch Indonesien - Wed April 29, 2015
Neueste Artikel
- Globale Proteste anlässlich des Aktionstages zum Schutz des indischen Hasdeo-Waldes - Wed May 11, 2022
- Konferenz prangert gewaltsames und koloniales Naturschutzmodell der Bundesregierung an - Thu May 05, 2022
- Venezuela und Brasilien: Gewalt und Zerstörung eskalieren im Gebiet der Yanomami - Mon May 02, 2022
- Indien: Massive Expansion von Kohlebergwerken in indigenen Waldgebieten genehmigt - Wed April 20, 2022