
Brasilien: Deutsche Kolonialgeschichte strahlt in wegweisendes Gerichtsverfahren aus
Die Xokleng stehen im Fokus eines Gerichtsverfahrens, dass die Folgen ihrer brutalen Vertreibung festschreiben könnte.
Die Xokleng stehen im Fokus eines Gerichtsverfahrens, dass die Folgen ihrer brutalen Vertreibung festschreiben könnte.
Der Plan, 30% der Erdoberfläche bis 2030 in „Schutzgebiete“ umzuwandeln, könnte verheerende Folgen für lokale Gemeinden und die Umwelt haben.
Deutschland wird am 15. April die einzige internationale Konvention ratifizieren, die die Rechte indigener Völker gesetzlich regelt.
Eine kleine indigene Gemeinde hat einen Landrechtsstreit vor dem brasilianischen Verfassungsgericht gewonnen.
In einem offenen Brief appeliert Survival an die deutsche Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, sich für die Rechte indigener Völker einzusetzen.
Hunderte Angehörige der Jenu Kuruba haben einen unbefristeten Protest im indischen Nagarhole-Nationalpark gestartet.
Brasiliens indigene Bevölkerung wird durch eine verheerende zweite Covid-19-Welle massiv bedroht.
Eine Indigenen-Organisation aus Peru hat das oberste Menschenrechtsgremium Amerikas zum dringlichen Handeln aufgefordert.