
Kenia: Regierung vertreibt indigene Ogiek aus ihren angestammten Wäldern
In Kenia haben die örtlichen Behörden mit der brutalen Vertreibung der indigenen Ogiek aus ihren Häusern im Mau-Wald begonnen.
In Kenia haben die örtlichen Behörden mit der brutalen Vertreibung der indigenen Ogiek aus ihren Häusern im Mau-Wald begonnen.
Ein neues Video zeigt Angehörige eines unkontaktierten Volkes in Indonesien, nur wenige Meter von Bulldozern entfernt, die ihren Wald zerstören.
Vor zehn Jahren veröffentlichten die brasilianischen Behörden außergewöhnliches Filmmaterial, das die Existenz eines unkontaktierten Volkes im Amazonasgebiet belegt.
Die Gegner indigener Rechte in Brasilien haben eine große Niederlage erlitten, nachdem der Stichtag-Trick abgelehnt wurde.
Die Regierung Tansanias hat eine Delegation von Europaabgeordneten, darunter die deutsche Abgeordnete Herzberger-Fofana, kurfristig daran gehindert, das Land zu besuchen.
Die Menschen in Ecuador haben gegen Ölbohrungen auf dem Land unkontaktierter Völker im Yasuní-Nationalpark gestimmt.
Sechs Monate nachdem Behörden ihre Notfallmaßnahmen zur Bewältigung der Krise im Yanomami-Gebiet eingeleitet haben, sind die Ergebnisse durchwachsen.
Die deutsche Regierung hält jedoch an Unterstützung fest.