Die peruanische Regierung hat die Gründung eines Staatsreservats für nicht kontaktierte Stämme im Südosten des Landes bekanntgegeben, zu denen auch die Yora gehören. Die Gründung des Reservats ist eine äußerst gute Nachricht für diese gefährdeten Stämme; Survival hat schon seit langem dazu aufgefordert und startete im September 2001 eine Briefkampagne zu dem Thema. Die Massen an Briefen, welche die peruanischen Behörden daraufhin von besorgten Menschen aus der ganzen Welt erhielten, haben sicherlich bei der Entscheidung eine Rolle gespielt.
Das Reservat, welches sich nördlich des beliebten Touristenortes Manu Nationalpark befindet, wird insgesamt 829,000 Hektar Land umfassen. Laut der Regierung wird es gegründet, um die Einheimischen zu schützen, die in freiwilliger Isolation in diesem Gebiet leben wollen. Abholzung wird innerhalb des Gebiets verboten – Holzfäller sind dort eine ernsthafte Bedrohung für die Indianer, da sie den Wald zerstören und ansteckene Krankheiten einschleppen, gegen welche die Stämme nicht immun sind.
Jedoch arbeiten noch immer Holzfäller innerhalb des Reservats und viele weitere befinden sich direkt an seinen Grenzen. Survival setzt sich in Zusammenarbeit mit der lokalen Organisation FENAMAD weiterhin dafür ein, alle Holzfäller aus dem Gebiet zu verbannen. Die Anerkennung des Gebiets als Indianerreservat stärkt diese Kampagne.
Mehr Informationen erhalten Sie von Survival Deutschland; per Tel.: ++49 (0)30 29002372 oder per Email: [email protected]
Wenn Sie zukünftig unsere Pressemitteilungen per Email erhalten
möchten, nutzen Sie zur Anmeldung bitte das vorgesehene Eingabefeld auf
der linken Seite.
Peru: Reservat für unkontaktierte Indianer
1 Mai 2002
Ähnliche News
- Brasilien: Bislang unbekanntes unkontaktiertes Volk im Amazonasgebiet steht kurz vor der Auslöschung - Wed February 16, 2022
- Erfolg: Neues Reservat für unkontaktierte Völker in Peru geschaffen - Tue July 27, 2021
- Hilferuf an die Interamerikanische Kommission: Gefahr für unkontaktierte Völker in Peru - Wed February 03, 2021
- Erfolg: Evangelikale Missionare aus Gebiet unkontaktierter Völker verbannt - Fri April 17, 2020
Neueste Artikel
- Globale Proteste anlässlich des Aktionstages zum Schutz des indischen Hasdeo-Waldes - Wed May 11, 2022
- Konferenz prangert gewaltsames und koloniales Naturschutzmodell der Bundesregierung an - Thu May 05, 2022
- Venezuela und Brasilien: Gewalt und Zerstörung eskalieren im Gebiet der Yanomami - Mon May 02, 2022
- Indien: Massive Expansion von Kohlebergwerken in indigenen Waldgebieten genehmigt - Wed April 20, 2022