
Penan Anführer tot aufgefunden - vermutlich ermordet
Der Anführer des im malaysischen Bundesland Sarawak lebenden indigenen Volkes Penan, Kelesau Naan, der seit dem 23 Oktober vermisst wurde, ist tot aufgefunden worden.

Der Anführer des im malaysischen Bundesland Sarawak lebenden indigenen Volkes Penan, Kelesau Naan, der seit dem 23 Oktober vermisst wurde, ist tot aufgefunden worden.

Survival hat Berichte erhalten, dass viele Gebiet der Ogiek aufgrund der Gewaltausschreitungen in Folge der Wahl in Kenia quasi gesperrt wurden. Die Polizei hat Straßen zu einem Gebiet abgesperrt, sodass die Menschen die Gemeinde nicht verlassen können.

Bruce Parry, Star der BBC Erfolgs Serie “Tribe”, hat sich für eine neue TV Serie “Amazonas” auf eine Reise von der Quelle bis zur Mündung des Amazonas begeben. Die Serie soll im kommenden Jahr ausgestrahlt werden.

Ein Anführer der Penan aus Sarawak, Malaysia wird vermisst und seine Gemeinde befürchtet, dass er ermordet worden ist. Kelesau Naan ist am 23.Oktober zum letzten Mal gesehen worden, als er zur Jagd aufbrach.

Heute wird ein dringender Aufruf an Lateinamerikas oberste Instanz für die Menschenrechte gerichtet. Es geht um die Notwendigkeit, einer unkontaktierten Gruppe Indigener zu helfen, die in einem schwindenden Fleckchen Regenwald „in der Falle sitzt“.

Am ersten Jahrestag des historischen Gerichtsfalles sendet die Organisation „First People of the Kalahari“ einen offenen Brief an Botswanas Präsident Mogae.

Die Polizei in West Papua schüchtert ungestraft die indigene Bevölkerung der Provinz ein. Es kommt auch zu Folterungen und Mord: Zwei Papua Frauen wurden bei Protesten an der Freeport Mine von der Polizei erschossen, eine andere Frau verletzt.

Eine Gruppe bestehend aus Mitgliedern von indigenen und anderen Organisationen hat einen dringlichen Brief verfasst, in dem sie darauf aufmerksam machen, dass indigene Völker in Peru wegen illegaler Holzfäller bereits nach Brasilien flüchten.