
Mirrar Aborigines haben Kampf gegen Bergwerk gewonnen
Die Mirrar Aborigines des nördlichen Gebietes Australiens wehren sich seit vielen Jahren gegen den Bau eines Uran-Bergwerks auf ihrem Land.
Die Mirrar Aborigines des nördlichen Gebietes Australiens wehren sich seit vielen Jahren gegen den Bau eines Uran-Bergwerks auf ihrem Land.
Erstmals spielen Hirtenvölker und Wildbeuter in der Debatte über eine neue Verfassung für Kenia eine aktive Rolle. Dies markiert einen Durchbruch und gibt Anlass zur Hoffnung auf die Anerkennung der Rechte kenianischer Stammesvölker.
Die Regierung rechtfertigt sich für die Vertreibung der Basarwa [Buschmänner'] aus dem Wildschutzgebiet... Es sei eine nachsichtige Handlung der Regierung. Wer würde denn für immer und ewig im Mittelalter zurückbleiben wollen,..?'
Triumpf für Brasiliens letze Sammler und Jäger nach 20 Jahren Survival Kampagne.
Dies hier ist mein Leben, meine Seele. Wenn Sie mich von diesem Land vertreiben, nehmen Sie mir das Leben. Marcos Veron, Anführer der Guarani-Kaiowá, ermordet im Januar 2003.
Allein in den ersten zwei Wochen des Jahres 2003 wurden in Brasilien drei Indianer ermordet. Hinter diesen Todesfällen verbirgt sich der Schatten von Brasiliens Landrecht-Skandal: es ist das einzige Land in Südamerika, mit Ausnahme von Surinam, welches in
Marcos Veron, einer der wichtigsten Anführer des Guarani-Kaiowá Stammes in Brasilien, ist von Bewaffneten ermordet worden. Veron war ca. 70 Jahre alt, und ist einer von drei brasilianischen Indianern, die seit Neujahr ermordet wurden. Er war der Kopf der
Die Viehhirten der Mbororo in Kameruns nordwestlicher Provinz sind Ziel einer Terrorkampagne. Deren skrupelloser Urheber bedient sich der Mithilfe von Regierungsvertretern und -einrichtungen, um ihr Weideland zu kontrollieren und es ihnen zu stehlen.