SpendenShop
  • Themen & Kampagnen
  • WeiterUnkontaktierte Völker
    • Hongana Manyawa
    • Ayoreo
    • Kawahiva
    • Shompen
    • Mashco Piro
    Naturschutz Dekolonisieren
    • Grüner Genozid
    • Blutiges CO2
    • UNESCO dekolonisieren
    • Maasai
    Land und Leben
    • Guarani
    • Nukak
    • Adivasi gegen Kohle
    • Yanomami
  • Medien
  • Weiter
    Presse
    • Pressemeldungen
    • Hintergründe
    • Presseverteiler
    Texte
    • Artikel
    • Publikationen
    Multimedia
    • Videos
    • Fotostrecken
  • Über uns
  • Weiter
    Weitere Informationen
    • Fragen?
    • Terminologie
    • Jobs & Praktika
    • Kontakt
  • Werde aktiv
  • Weiter
    Werde aktiv
    • Eine E-Mail schicken
    • Petitionen
    • Ideen für dich
    Schließe dich der Bewegung an
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    Informieren & Engagieren
    • Bildung
    Spenden
    • Freundeskreis
    • Anlassspenden
    • Fundraising-Ideen
    • Große Spenden
    • Im Testament
    • Fragen zum Spenden
  • Indigene Völker
  • Weiter
    Nord-, Mittel- und Südamerika
    • Awá Brasilien
    • Ayoreo Paraguay
    • Guarani Brasilien
    • Kawahiva Brasilien
    • Mashco Piro Peru
    • Nukak Kolumbien
    • Unkontaktiertes Grenzland Peru
    • Yanomami Brasilien
    Afrika
    • Baka Kongo
    • Buschleute Botswana
    • Maasai Tansania
    • Völker im Kongo-Becken Kongo
    Asien & Australasien
    • Hongana Manyawa Indonesien
    • Indigene in Tiger-Schutzgebieten Indien
    • Jarawa Indien
    • Sentinelesen Indien
    • Shompen Indien
  • Folge uns
Deutsch
change
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Nederlands
  • Português
  • Hindi
  • Odia
  • Bahasa Indonesia

Suche

Survival International
Spenden
  • Deutsch
    EnglishEspañolFrançaisItalianoNederlandsPortuguêsHindiOdiaBahasa Indonesia
  • Newsletter
  • Spenden
  • Themen & Kampagnen
    Unkontaktierte Völker
    • Hongana Manyawa
    • Ayoreo
    • Kawahiva
    • Shompen
    • Mashco Piro
    Naturschutz Dekolonisieren
    • Grüner Genozid
    • Blutiges CO2
    • UNESCO dekolonisieren
    • Maasai
    Land und Leben
    • Guarani
    • Nukak
    • Adivasi gegen Kohle
    • Yanomami
  • Medien
    Nachrichten

    Neueste Artikel
    Indonesischer Präsident besucht neue Batteriefabrik: „Eine Katastrophe für unkontaktierte Völker“
    • Weitere Nachrichten
    Presse
    • Pressemeldungen
    • Hintergründe
    • Presseverteiler
    Texte
    • Artikel
    • Publikationen
    Multimedia
    • Videos
    • Fotostrecken

    • Indigene Stimmen
  • Über uns

    Wir sind eine Bewegung von Menschen aus über 100 verschiedenen Ländern. Unsere gemeinsame Vision ist eine Welt, in der indigene Völker als zeitgenössische Gesellschaften respektiert und ihre Menschenrechte geschützt werden.

    Wir lehnen Geld von nationalen Regierungen ab, um unsere Unabhängigkeit und Integrität zu schützen. Wir sind auf deine Unterstützung angewiesen.

    Wer wir sind
    • Was wir wollen
    • Wie wir arbeiten
    • Unsere Wirkung
    Transparenz
    • Finanzen & Jahresberichte
    • Rückblick: 50 Jahre Survival
    • Impressum & Datenschutz
    • Cookies
    Weitere Informationen
    • Fragen?
    • Terminologie
    • Jobs & Praktika
    • Kontakt
  • Werde aktiv
    Werde aktiv
    • Eine E-Mail schicken
    • Petitionen
    • Ideen für dich
    Schließe dich der Bewegung an
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    In sozialen Medien folgen
    Spenden
    • Freundeskreis
    • Anlassspenden
    • Fundraising-Ideen
    • Große Spenden
    • Im Testament
    • Fragen zum Spenden
    Informieren & Engagieren
    • Bildung
  • Indigene Völker

    Dies ist eine Auswahl von indigenen Völkern, an deren Seite Survival kämpft. Darüber hinaus gibt es noch viele weitere indigene Völker.

    Wir träumen von einer Welt, in der alle indigenen Völker als zeitgenössische Gesellschaften respektiert und ihre Menschenrechte geschützt werden.

    Nord-, Mittel- und Südamerika
    • Awá Brasilien
    • Ayoreo Paraguay
    • Guarani Brasilien
    • Kawahiva Brasilien
    • Mashco Piro Peru
    • Nukak Kolumbien
    • Unkontaktiertes Grenzland Peru
    • Yanomami Brasilien
    Afrika
    • Baka Kongo
    • Buschleute Botswana
    • Maasai Tansania
    • Völker im Kongo-Becken Kongo
    Asien & Australasien
    • Hongana Manyawa Indonesien
    • Indigene in Tiger-Schutzgebieten Indien
    • Jarawa Indien
    • Sentinelesen Indien
    • Shompen Indien

Aktuelle Nachrichten

Landkonflikt gipfelt in der Ermordung von Indianern

1 Februar 2003

„Dies hier ist mein Leben, meine Seele. Wenn Sie mich von diesem Land vertreiben, nehmen Sie mir das Leben.“ Marcos Veron, Anführer der Guarani-Kaiowá, ermordet im Januar 2003.

Landkonflikte gipfeln in der Ermordung von Indianern

31 Januar 2003

Allein in den ersten zwei Wochen des Jahres 2003 wurden in Brasilien drei Indianer ermordet. Hinter diesen Todesfällen verbirgt sich der Schatten von Brasiliens Landrecht-Skandal: es ist das einzige Land in Südamerika, mit Ausnahme von Surinam, welches in

Indianischer Führer ermordet

14 Januar 2003

Marcos Veron, einer der wichtigsten Anführer des Guarani-Kaiowá Stammes in Brasilien, ist von Bewaffneten ermordet worden. Veron war ca. 70 Jahre alt, und ist einer von drei brasilianischen Indianern, die seit Neujahr ermordet wurden. Er war der Kopf der

Terrorkampagne gegen Hirten

6 Januar 2003

Die Viehhirten der Mbororo in Kameruns nordwestlicher Provinz sind Ziel einer Terrorkampagne. Deren skrupelloser Urheber bedient sich der Mithilfe von Regierungsvertretern und -einrichtungen, um ihr Weideland zu kontrollieren und es ihnen zu stehlen.

Gute Nachrichten für Raposa-Serra do Sol

1 Dezember 2002

Vier Stämme aus Nordbrasilien haben einen großen Sieg vor dem brasilianischen Gericht errungen. Sein Jahrzehnten kämpften die Makuxi, die Wapixana, die Ingaricá und die Taurepang für die legale Anerkennung ihres Landes - eines Gebietes, das unter dem Name

Gute Nachrichten für Raposa-Serra do Sol

1 Dezember 2002

Vier Stämme aus Nordbrasilien haben einen großen Sieg vor dem brasilianischen Gericht errungen. Sein Jahrzehnten kämpften die Makuxi, die Wapixana, die Ingaricá und die Taurepang für die legale Anerkennung ihres Landes.

Buschmänner-Proteste überschatten die Eröffnung von De Beers' neuem Londoner Diamantengeschäft

21 November 2002

Die gestrigen Proteste während der Eröffnung von De Beers' neuem Londoner Diamantengeschäft haben einen Sturm an Medienberichten hervorgerufen.

Die brasilianischen Guarani-Kaiowá Indianer haben die Rechte über ihr Land gewonnen.

12 November 2002

Die Guarani-Kaiowá Indianer aus Cerro Marangatu in Brasilien haben die Landrechte über ihr Land nach 50 Jahren zurückgewonnen. Vorige Woche unterzeichnete der brasilianische Justizminister eine Vorlage, um ein Gebiet von 9.300 Hektar abzugrenzen.

Nach Volk filtern

Nach Kampagne filtern

Nach Land filtern

Nach Datum filtern

  • « Erste
  • ‹ Vorherige
  • …
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • …
  • Nächste ›
  • Letzte »
  

  

  • Über uns
  • Jobs
  • Finanzen
  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Eine E-Mail schicken
  • Petitionen
  • Freundeskreis
  • Anlassspenden
  • Große Spenden
  • Im Testament
  • Fragen zum Spenden
Spenden
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Nederlands
  • Português
  • Hindi
  • Odia
  • Bahasa Indonesia
Connect with us
Eingetragener Verein Vereinsregister VR 24890 B © 2001 - 2025 Alle Rechte vorbehalten.
Survival International