Zwei Truká-Indianer wurden am 30. Juni von Todesschwadronen der brasilianischen Polizei erschossen. Die zwei Männer, Adenilson dos Santos und sein Sohn Jorge dos Santos, befanden sich auf einem Fest auf ihrem Territorium in Cabrobó, im Staat Pernambuco.
Als Aurivan dos Santos, der Führer der Truká und Bruder von Adenilson, zur Polizeistation kam, um eine Aussage über die Ermordung seines Bruders zu machen, wurde er aufgrund eines angeblichen Rinderdiebstahls festgenommen. Der Haftbefehl hierfür war 2003 erteilt worden.
Die Truká fürchten nun um die Sicherheit von Aurivan dos Santos.
Sie glauben, dass ihr Volk angegriffen wird, weil sie starke Führer haben, welche die Leute hinter sich vereinigen können, um erfolgreich um ihr Land zu kämpfen. Und weil sie eine Bedrohung für das organisierte Verbrechen und Drogenhändler darstellen, die auf ihrem Gebiet operieren wollen.
Mehr Informationen erhalten Sie von Survival Deutschland; per Tel.: ++49 (0)30 29002372 oder per Email: [email protected]
Wenn Sie zukünftig unsere Pressemitteilungen per Email erhalten
möchten, nutzen Sie zur Anmeldung bitte das vorgesehene Eingabefeld auf
der linken Seite.
Brasilien: Zwei Truká-Indianer ermordet
21 Juli 2005
Ähnliche News
- Weltweite Proteste begleiten den Auftakt der Verhandlung über den „Stichtag-Trick“ - Thu August 26, 2021
- „Die Türen sind jetzt offen“: Indigene prangern Missionare an, die unkontaktierte Völker ins Visier nehmen - Wed March 11, 2020
- „Ein mörderischer Plan“: Survival reagiert auf Bolsonaros Vorschlag für neuen FUNAI-Abteilungsleiter - Fri January 31, 2020
- Brasilien entlässt Experten für unkontaktierte Völker: Aufruf warnt vor „Genozid“ - Mon October 07, 2019
Neueste Artikel
- Globale Proteste anlässlich des Aktionstages zum Schutz des indischen Hasdeo-Waldes - Wed May 11, 2022
- Konferenz prangert gewaltsames und koloniales Naturschutzmodell der Bundesregierung an - Thu May 05, 2022
- Venezuela und Brasilien: Gewalt und Zerstörung eskalieren im Gebiet der Yanomami - Mon May 02, 2022
- Indien: Massive Expansion von Kohlebergwerken in indigenen Waldgebieten genehmigt - Wed April 20, 2022